Mikroskopische Wurzelkanalbehandlung

Wenn sich eine unbehandelte Karies bis in die Wurzelkanäle ausgebreitet hat, können Bakterien eindringen und das Zahnmark (auch „Zahnnerv“) entzündet sich und stirbt ab. In diesem Fall ist eine Wurzelkanalbehandlung die einzige Möglichkeit, den Zahn zu erhalten.

Ablauf der Behandlung

Bei der Wurzelkanalbehandlung entfernen wir das entzündete und abgestorbene Gewebe und die Bakterien, reinigen und desinfizieren die Wurzelkanäle und füllen sie bakteriendicht auf. Abschließend wird der Zahn mit einer Füllung, einem Inlay oder einer Krone versorgt

Modernste Technik für den Zahnerhalt

Der Erfolg einer Wurzelkanalbehandlung hängt von hoher Präzision auf kleinstem Raum ab. Denn die Wurzelkanäle, die sehr fein, oft verästelt und gekrümmt sind, müssen alle gefunden und vollständig gereinigt werden, sodass die Entzündung nicht wieder auftreten kann. Deshalb arbeiten wir unter der Vergrößerung unseres leistungsfähigen OP-Mikroskops. Damit haben wir eine stark verbesserte Sicht, können die feinen Strukturen der Wurzelkanäle besser erkennen und mit besonderer Sorgfalt vorgehen. Der entscheidende Vorteil für Sie: Qualität und Erfolgsprognose sind deutlich höher als bei Behandlungen ohne OP-Mikroskop – und somit auch die Chance auf Zahnerhalt. Wir verfügen sogar über ein 3D-Videomikroskop, das die Aufnahmen während der Behandlung live auf einen Monitor streamt. Außerdem kommen bei der Wurzelkanalbehandlung in unserer Praxis Kofferdam, maschinelle Instrumente und Guttapercha zum Einsatz.

IMPLANTOLOGIE

Schillerstraße 36
55116 Mainz

phone: 06131 - 86 184
fax: 06131 - 62 27 501
mail: praxis@dr-hoerr.de


Sprechzeiten:
Mo, Di & Do: 8:00 - 13:00 Uhr, 14:00 - 17:00 Uhr
Mi & Fr: 8:00 - 14:00 Uhr

Telefonische Sprechzeiten:
Mo & Di: 8:00 Uhr - 13:00 Uhr, 14:00 - 17:00 Uhr
Mi, Do & Fr: 8:00 - 13:00 Uhr
Rechtsdokumente
Kontakt
06131 - 86 184
Telefon