Prophylaxe

Unsere individuellen Prophylaxeleistungen

- Bei der professionellen Zahnreinigung reinigen unsere speziell ausgebildeten Zahnmedizinischen Prophylaxeassistent*innen Ihre Zähne und Zahnzwischenräume von Belägen und Verfärbungen. Dazu verwenden sie moderne Technik wie zum Beispiel AirFlow®. Da dabei schädliche Bakterien entfernt werden, die Auslöser für Karies und Parodontitis sind, kann diesen Erkrankungen effektiv vorgebeugt werden.
- Eine Fissurenversiegelung bei den bleibenden Backenzähnen verschließt die tiefen Furchen auf den Kauflächen und beugt Karies vor.
- Bei der Mundgesundheitsuntersuchung prüfen wir Ihre Zähne auf eine beginnende oder fortgeschrittene Karies und testen gegebenenfalls, ob das Zahnmark (der „Nerv“) noch intakt ist. Anhand bestimmter Kennwerte untersuchen wir zudem die Zahnbeläge auf den Zähnen und in den Zahnzwischenräumen. Am Zahnfleisch testen wir, ob es bei Berührung rasch blutet oder fest am Zahn anliegt.

Implantatprophylaxe


Um lange Freude an implantatgetragenem Zahnersatz zu haben, sind regelmäßige Nachsorgetermine, unter anderem mit professionellen Zahnreinigungen, unerlässlich. Dabei reinigen wir die Implantatoberflächen besonders schonend mit metallfreien Kunststoffinstrumenten. Außerdem überprüfen wir Ihre Zahn- und Mundgesundheit insgesamt, sodass wir bei den ersten Anzeichen einer Erkrankung früh eigreifen können.

Parodontitisprophylaxe


Die besondere Parodontitisprophylaxe ist zum einen für Patienten geeignet, bei denen wir ein erhöhtes Risiko für diese Erkrankung festgestellt haben. Zum anderen ist sie sinnvoll, um nach einer bereits durchgeführten Parodontitisbehandlung einem erneuten Ausbrechen der Entzündung vorzubeugen.Wir vereinbaren mit Ihnen in individuellen Abständen Termine, bei denen wir die Gesundheit von Zähnen und Zahnfleisch überprüfen und professionelle Zahnreinigungen durchführen.

Umfassende Mundinspektion

- Erhebung von Risikofaktoren und Aufnahme von Indices (Kennwerten) zur Feststellung des Status quo und als Kontrollinstrument
- Reinigung Ihrer Zähne, Entfernung von Zahnstein, Verfärbungen, weichen und festen Belägen
- Korrektur abstehender und unschöner Füllungsränder
- Biofilmmanagment zur Senkung Ihre individuellen Karies- und Parodontitisrisikos

- Verlaufskontrolle anhand der erhobenen Indices und Bestimmung des individuellen Zeitraumes für die erneute Vorstellung zur Mundhygieneinspektion
- Therapieergänzungen bei Verschlechterung der Indexwerte
- Unterstützende Parodontitistherapie nach Parodontalbehandlung
- Instruktionen zur Verbesserung der Mundhygiene: richtige Anwendung von Zahnseide, Zahnfloss, Interdentalbürsten, Mundspüllösungen, Einsatz von Probiotika und Ernährungshinweise

IMPLANTOLOGIE

Schillerstraße 36
55116 Mainz

phone: 06131 - 86 184
fax: 06131 - 62 27 501
mail: praxis@dr-hoerr.de


Sprechzeiten:
Mo, Di & Do: 8:00 - 13:00 Uhr, 14:00 - 17:00 Uhr
Mi & Fr: 8:00 - 14:00 Uhr

Telefonische Sprechzeiten:
Mo & Di: 8:00 Uhr - 13:00 Uhr, 14:00 - 17:00 Uhr
Mi, Do & Fr: 8:00 - 13:00 Uhr
Rechtsdokumente
Kontakt
06131 - 86 184
Telefon